Das Interior soll toll aussehen und leicht zu pflegen sein. Bereits die Verpflegung soll schnell und unkompliziert vonstattengehen. Es geht nicht um eine Stilrichtung, sondern um Bequemlichkeit, Umweltfreundlichkeit, Vielseitigkeit und Nachhaltigkeit. Vinylböden sind eine Möglichkeit, den Boden schnell mit einem robusten und widerstandsfähigen Belag zu versehen. Das Beste daran ist, dass der Boden wie ein echter Holzboden aussieht, aber aus strapazierfähigem Kunststoff besteht.
Vielseitigkeit belebt den Wohnraum!
Gerade dann, wenn nur wenig Wohnraum zur Verfügung steht, ist es wichtig, das Beste aus der zur Verfügung stehenden Fläche zu machen. Trennwände oder -regale lassen den Raum größer erscheinen und bieten zudem zusätzliche Ablageflächen oder Klettermöglichkeiten für Pflanzen. Das wiederum sorgt für ein besseres Raumklima und mehr Struktur. Klapptische, Sitztruhen oder Schrankbüros helfen ebenfalls, Platz zu sparen. Tischplatten, die sich wie eine Sitzbank öffnen lassen, bieten zusätzlichen Stauraum. Zimmerpflanzen sorgen dafür, das die Räume immer angenehm frisch sind. Zusätzliche Strukturen entstehen durch Ranken, Blumen, unterschiedlich grün-gemusterte Blätter und Farne. Terrassen, die zu einem Wohnzimmer oder Wintergarten ausgebaut wurden, bieten nicht nur mehr Wohnfläche, sie sorgen für ein besseres Wohngefühl. Für Wohnsensationen können schon ein paar Handgriffe sorgen!
Das Badezimmer – ein Ort der Entspannung und Erholung!
Spätestens beim Renovieren nach Jahrzehnten lassen sich Wohnträume verwirklichen und meistens sogar mit Zuschüssen. Aus der Badewanne wird ein Whirlpool und der Dusche eine Regendusche. Wandleuchten und LEDs an der Decke sorgen für die entsprechende Beleuchtung. Sitzhocker mit Stauraum sparen Platz. Ein beheizter Boden schafft ein tolles Wohlfühlklima. Natursteine an der Badezimmerwand schaffen eine natürliche Umgebung. Sprudelmatten in der Badewanne sorgen für eine angenehme Massage. Vinylböden lassen sich leicht abwaschen, sehen wie Holz aus. Deshalb eigenen sie sich gut für den Eingangsbereich, aber auch im Badezimmer.
Der eigene Indoor-Pool oder die eigene Plantage für Selbstversorger?
Etwas Platz im Keller und wenig Zeit für Ausflüge oder regelmäßige Besuche des öffentlichen Swimmingpools? Ein vorgefertigter Pool lässt sich auch bei ausreichend Platz im Keller aufstellen. Somit haben Sie immer die Möglichkeit, den Pool zu nutzen, wann Sie Lust haben. Wenn es draußen regnet, stürmt oder schneit, ist es drinnen trotzdem angenehm. Die Kellerfenster ein bisschen vergrößern und schon haben Sie Ihr eigenes Wellness-Bereich geschaffen. Eigenes Gemüse, Obst und Kräuter jederzeit frisch bei der Hand? Kein Problem, ein Hochbeet lässt sich in der Küche, auf dem Balkon, der Terrasse oder in der Küche anlegen.
Was lässt sich aus einer Terrasse zaubern?
Aus einer Terrasse kann mit einigen Pflanzen ein exotisches Pflanzenparadies mit Whirlpool, Outdoor-Küche und einer bequemen Lounge geschaffen werden. Eine Markise und Seitensichtschutz sorgen für die nötige Privatsphäre. Natürlich kann ein Hochbeet für das frische Gemüse sorgen. Auf Wunsch kann sogar eine rückklappbare Verglasung angebracht werden. Vinylböden mit Holzoptik können auf der Terrasse verlegt werden.
Bildnachweis:
interiorphoto – stock.adobe.com