Geheimtipps für deine Reise in die Toscana

Camping in der Toscana

Mit dem Camping in der Toscana kommt automatisch die Frage auf, gibt es Sehenswürdigkeiten und Orte, welche noch als echte Geheimtipps zählen? Es gibt sie definitiv. Neben den Touristenhochburgen gibt es Flecken, an denen sich kaum die Urlauber hin verirren. Neben langen Zypressenalleen sowie Olivenhainen lädt die Region zu einer erholsamen Ferienzeit ein. Dabei besitzt die Toskana attraktive Orte unmittelbar am Meer und schönste Landschaften im Landesinneren.

Kultur und Badeurlaub verschmelzen miteinander

Ein beliebtes Ausflugsziel ist beim Camping in der Toscana Florenz. Neben den Kunstwerken der Künstler Michelangelo, Leonardo da Vinci sowie Galileo Galilei welche sich die Klinke in die Hand geben, lohnt sich der Blick dahinter. Die vielen Gassen, welche von den Touristen abseits des Trubels nicht besucht werden, versprechen spezielle Einblicke in das Leben der Einheimische. Ein Restaurantbesuch abseits der gängigen Straßen ist zum einen ruhiger und zum anderen von besonderen kulinarischen Genüssen geprägt. Der Markplatz und die vielen Häuser im landestypischen Stil lassen das Herz höher schlagen und sollte auf jeden Fall mit auf dem Programm stehen. Die Segmentbogenbrücke darf als Stippvisite beim Besuch der Stadt auf keinen Fall fehlen. Neben Florenz zieht Pisa mit seinem schiefen Turm die Besucher aus nah und fern an. Kulturinteressierte kommen an der kulturreichen Stadt garantiert nicht vorbei. Bei näherer Betrachtung gibt es jedoch noch viel mehr zu sehen als den schiefen Turm. Mit einem Guide werden die weniger von den Touristen entdeckten Sehenswürdigkeiten durchlaufen.

Die Burgruine Rocca Silvana

Die Burg befindet sich auf dem Monte Amiata Berges. Ein wunderschöner Aussichtspunkt auf 600 Meter Höhe. Die Innenräume können nicht betreten werden, dass sonst Einsturzgefahr besteht. Attraktiv sind die Waldwege bis hin zur Ruine. Eine schöne Landschaft, welche bei einem Ausflug in vollen Zügen genossen werden kann. Ein Besuch wert ist die Bergregion von Garfagnana im Norden der Toskana. In der Region befindet sich ein großer Stausee. Den See umgibt ein besonderes Geheimnis. Im Vagli-Stausee befindet sich das untergegangene Dorf Fabbriche di Careggine. Ist der Wasserpegel niedrig, so kann die Kirchturmspitze erblickt werden.

Die Hohlwege von Pitigliano

Im Umland von Pitigliano befinden sich metertiefe Hohlwege, welche über 2.500 Jahre alt sind. Welche Bedeutung sie tatsächlich haben, ist bis heute unbekannt. Schmale und teilweise dunkle Gassen befinden sich mitten im Wald. Das gesamte Bild wirkt mystisch. Der etwas andere Spaziergang beeindruckt auf eine gespenstische Art und Weise. Die längste Strecke ist die Via Cava di San Giuseppe. Beim Camping in der Toscana ist diese Art von Ausflug eine äußerst gelungene Abwechslung.

Beispiele für schöne Campingplätz in der Toscana, finden sie bei Roan unter https://www.roan.de/camping/italien/toskana/

Bild: stevanzz – stock.adobe.com

Scroll to top