Die Effizienz der Straßenbau-Logistik entscheidet über den Erfolg eines Bauvorhabens. Unnötige Verzögerungen führen zu hohen Zusatzkosten. Deshalb zahlt es sich aus, sich mit unterschiedlichen Maßnahmen auseinanderzusetzen, um die Straßenbau-Logistik zu verbessern. Diesbezüglich gibt es zahlreiche Hilfsmittel, welche die Straßenbau-Logistik merklich vereinfachen. Es folgen weitere Tipps, die dabei helfen, die Straßenbau-Logistik effizient umzusetzen.
Digitales Personalmanagement als Erfolgsgarant
Häufig kommt es zu einem enormen organisatorischen Aufwand, in Hinblick auf die Personalplanung. Damit einhergehend kann es teilweise zu chaotischen Zuständen kommen, insbesondere bei Großprojekten. Dies ist etwa der Fall, wenn Angestellte nicht genau wissen, an welchen Einsatzort sie einzutreffen haben. Es müssen Telefonate geführt werden und vieles mehr. Diesbezüglich bieten sich digitale Lösungen an, um das Personalmanagement in der Straßenbau-Logistik zu vereinfachen.
Im digitalen Zeitalter gibt es eine breite Varietät an Anbietern, die digitale Lösungen anbieten. Damit einhergehend ist es möglich, alles Wichtige digital zu verwalten. Ein Vorteil ist, dass der bürokratische Aufwand entfällt. Etwaige Personalunterlagen können digital abgespeichert werden. Zusätzlich fallen weitaus geringere Kosten an. Langfristig wird es die Arbeitseffizienz nachhaltig verbessern.
Des Weiteren ist es empfehlenswert, eine digitale Anzeigetafel am Arbeitsplatz aufzustellen. Anhand dessen können Angestellte jederzeit einsehen, wie sie zugeteilt sind. Je nach Anbieter ist es sogar möglich, Mitarbeiter über eine App zu informieren.
Hilfsmittel für Bauprojekte im Blick
Es gibt zahlreiche Maßnahmen, die es in der Straßenbau-Logistik zu beachten gilt. Damit einhergehend gibt es Hilfsmitteln, welche die Sicherheit im Straßenbau erhöhen. Unter anderem gibt es einen Anfahrschutz aus Beton von kortmann-beton.de. Hiermit kann man wichtige Arbeitsbereiche schützen. Den Anfahrschutz gibt es in reflektierenden Signalfarben, um die Sichtbarkeit zu erhöhen. Abseits davon sind größere Betonblöcke ein idealer Schutz vor Vandalismus und Einbruch. Hiermit ist gewährleistet, dass Unbefugte keinen Zutritt zur Baustelle bekommen.
Zudem ist es möglich, den Arbeitsbereich vor den Blicken anderer zu schützen. Gleichzeitig lässt sich damit das eigene Unternehmen bewerben. Diesbezüglich ist es möglich, eine Bauzaunwerbung aufzustellen. Der Vorteil ist, dass die Angestellten problemlos arbeiten können. Auf dem Bauzaun kann das eigene Firmenlogo mit einer Aufschrift versehen werden. Auf diese Weise lässt sich der eigene Bekanntheitsgrad steigern.
Für optimale Ergebnisse beim Straßenbau empfiehlt sich ein isoliertes Thermosilo. Das Mischgut für den Asphalt kann optimal temperiert werden. Hiermit ist gewährleistet, dass die richtige Konsistenz beim Straßenbau erhalten bleibt. Mit einem isolierten Thermosilo werden weitaus bessere Ergebnisse erzielt, als mit einem herkömmlichen Kippfahrzeug.
Fazit
Letztlich gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die Logistik im Straßenbau zu verbessern. Die Investition in Hilfsmittel zahlt sich in vielerlei Hinsicht aus. Zum einen wird es die Zusammenarbeit merklich vereinfachen. Auf der anderen Seite lässt sich die Kostenlast senken. Durch moderne Hilfsmittel lassen sich die Arbeitsprozesse verkürzen und vieles mehr.
Bildnachweis:
torsakarin – stock.adobe.com