Erklärvideos – Inspiration auf den Punkt gebracht!

Animation

Laut Wissenschaftlern beträgt die Aufmerksamkeitsspanne eines Menschen nicht mehr als zwei Minuten. Unternehmen müssen diesen Aspekt berücksichtigen, wenn sie Innovation und Inspiration auf den Punkt bringen möchten. Das Erklärvideo hat sich berechtigterweise als effektive Marketingstrategie erwiesen. Der nachfolgende Artikel beleuchtet, warum diese Methode ein Erfolgsgarant ist.

Der Erklärfilm erreicht das Zielpublikum

Im digitalen Zeitalter sind die Ansprüche der Kundschaft deutlich gestiegen. Wie bereits beschrieben, beträgt die Aufmerksamkeitsspannen lediglich 120 Sekunden. Dieses kurze Zeitfenster müssen Unternehmen nutzen, um Produkt oder Botschaft emotional ansprechend und einprägsam zu vermarkten. Präsentationen in Textform bleiben selten in Erinnerung, selbst wenn sie mit lebhaften Bildern unterstützt werden. Häufig fehlt bei der Kundschaft die Identifikation mit dem Unternehmen und das Produkt wird kaum bis gar nicht wahrgenommen. Glücklicherweise gibt es inzwischen eine Marketingstrategie, die Storytelling mit bewegten Bildern verknüpft: das Erklärvideo. Diese Methode bleibt dem Publikum in Erinnerung. Untermauert wird diese Aussage, durch eine Umfrage, die ergab, dass der Kurzfilm bei 96 Prozent aller Kunden die Kaufentscheidung positiv beeinflusst hat.

Der perfekte Erklärfilm – so sieht er aus

Er ist kurz, prägnant und knackig. In weniger als zwei Minuten werden komplexe Abläufe vereinfacht dargestellt. Die Thematik ist auf das jeweilige Zielpublikum zugeschnitten. Die Menschen lieben gute Geschichten, in die sie sich einfühlen können. Ein Produkt bleibt also wesentlich effizienter in Erinnerung, wenn es mit einem emotionalen und spannenden Storytelling verknüpft ist. Aktuelle Themen wie Nachhaltigkeit, Diversität und Umweltschutz sprechen ebenfalls ein breites Publikum an. Mit der richtigen Botschaft bleibt das Unternehmen in Erinnerung und verbessert sein Image. Die Musik im Video sollte mit der Botschaft und den bewegten Bildern eine Einheit bilden. Allerdings verfügt nicht jeder über die entsprechenden Kenntnisse, um ein solches Video zu erstellen. Zum Glück gibt es Agenturen, die sich darauf spezialisiert haben.

Erstellung eines Kurzfilms – so hilft der Profi

Das Unternehmen wendet sich an die Agentur und vermittelt Produkt, Botschaft oder Dienstleistung. In einem Erstgespräch erfolgt bei den meisten Agenturen eine kostenlose Beratung. Hier kann der Kunde spezielle Wünsche äußern, die bei der Erstellung berücksichtigt werden sollen. Zur Auswahl stehen verschiedene Filmformate. Dazu zählen Scribble Videos, Comics, Realfilme und Animationen. Auch hier wird die Agentur das Unternehmen beraten. Wenn alle Punkte geklärt sind, erstellt die Agentur basierend auf den Vorstellungen des Kunden das Erklärvideo. Die Umsetzung erfolgt zeitnah und professionell. Änderungswünsche werden nachträglich angenommen und umgesetzt. Ein Erklärfilm muss nicht ausschließlich auf die Kundschaft zugeschnitten sein. Häufig kommt es auch innerhalb eines Unternehmens zum Einsatz, um die Kommunikation untereinander zu verbessern.

Bildnachweis:
vectorfusionartr – stock.adobe.com

Scroll to top